Menstruationstasse kaufen
Wo kann man eine Menstruationskappe kaufen? Ganz einfach überall im Internet – zahlreiche Shops bieten Menstruationstassen unterschiedlicher Hersteller wie Lunette, Ladycup oder auch no name an. Eine Menstruationstasse DM gibt es übrigens ebenfalls: hier sind die Menscups von Me Luna erhältlich in unterschiedlichen Größe und Farben.
Menstruationstassen kaufen kann man oft also auch in Drogeriemärkten, in Apotheken oder in Naturläden oder Reformhäusern.
Für wen eignet sich die Menstruationstasse?
Menstruationsbecher, die oftmals auch unter dem Namen Periodenbecher erhältlich sind, eignen sich für jedes Alter. Allerdings ist es wichtig, die richtige Menstruationstasse Größe zu kennen und zu kaufen. Mädchen jedoch, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatten, wird oft beim Frauenarzt vom Menstruationstasse kaufen abgeraten.
Sie haben oftmals Schwierigkeiten damit, sich selber anzufassen oder überhaupt etwas in die Scheide einzuführen. Beim Menstruationstasse einsetzen könnte außerdem das Jungfernhäutchen verletzt oder zerstört werden.
Außerdem eignen sich Menstruationstassen sowohl für stärkere als auch für schwächere Monatsblutungen.
Auch beim Sport stören Menstruationstassen nicht, ganz im Gegenteil. Weiterer Vorteil: Der Gang in die Sauna ist ebenfalls bedenkenlos möglich und angenehmer als mit Tampon, da bei der Menstruationstasse kein Bändchen zu sehen ist.
Menstruationstasse Preis und Zubehör
Eine berechtigte Frage ist die des Preises. Was kostet eigentlich eine Menstruationstasse? So teuer ist die Anschaffung nicht: rechnen muss man bei einer Menstasse mit Kosten zwischen 15 und 25,- Euro, je nach Hersteller und Größe. Außerdem gibt es für Menstruationstassen noch einiges an Zubehör zu kaufen. So zum Beispiel ein Säckchen, in dem die Menstasse bis zum nächsten Einsatz sicher und sauber aufbewahrt wird, alternativ ist auch ein Silikonbecher eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit für die Menscup. Interessant ist auch der spezielle Reinigungsbecher, der von einigen Herstellern angeboten wird. Darin lässt sich die Menstruationstasse nach Gebrauch ganz einfach in der Mikrowelle desinfizieren.
Alternativ gibt es zur einfachen Reinigung auch kleine Desinfektionstabletten, mit denen eine Desinfektionslösung hergestellt werden kann. Diese tötet jegliche Bakterien, Pilze und Keime zuverlässig ab.
Fazit zu Menstruationstassen
Mit der Verwendung einer Menstruationstasse lassen sich Müllberge vermeiden, auf langfristige Sicht hin lohnt sich die Anschaffung auch aus finanzieller Sicht. Menstruationstassen sind hygienisch, hautfreundlich, trockenen die Scheide nicht aus und Menstruationstassen kaufen kann man heutzutage ganz einfach im Internet. Die Handhabung ist ähnlich wie bei Tampons, bedarf aber etwas mehr Übung und Überwindung von Seiten der Frau. Hat man den Dreh erst mal raus, stellt die Menstruationstasse eine wirklich gute und lohnenswerte Alternative zu Tampons und Binden dar.
* = Affiliatelinks / Werbelinks