Menstruationstasse Größe » Wie du die passende Menstruationstasse Größe findest!

Wenn du dich erst einmal für die Anwendung einer Menstruationstasse entschieden hast, wirst du dich sicherlich fragen, welche Menstruationstasse Größe die richtige für dich ist. Bei der Beratung kommt es nicht nur auf die Marke und die Materialverarbeitung an, sondern auch auf die korrekte Größe an. In diesem Beitrag kannst du einen individuellen Menstruationstasse Größe Test durchführen. Die korrekte Größe zu finden ist deshalb wichtig, da du mit der Menstruationstasse schließlich nur dann zufrieden sein, wenn deine Menstruationstasse nicht zu klein und auch nicht zu groß ist. Dies ist für einen perfekten, angenehmen Sitz ebenso wichtig wie für die Funktionalität.

Schließlich soll deine Menstruationstasse das komplette Periodenblut über einen Zeitraum von bis zu zwölf Stunden hinweg auffangen, ohne dass etwas daneben geht. Wir möchten dir daher an dieser Stelle ein paar praktische Tipps für die Menstruationstasse Anwendung mit auf den Weg geben und dir verraten, wie du den Menstruationstasse Größe Test machen und deine Menstruationstasse passend zu deinem Körper auswählen kannst.

Tipps für die Wahl der richtigen Größe

Jede fachkundige Menstruationstasse Beratung sollte dich darauf hinweisen, dass die Menstruationstasse Größe sich einer Marke stark von den Menstruationstassen Größen eines anderen Herstellers unterscheiden kann. Daher gilt es, die Größenunterschiede zwischen den Herstellern daher zu beachten. Die Frage „Menstruationstasse welche Marke?“ ist dementsprechend von entscheidender Bedeutung. Wenn du eine Menstruationstasse kaufen willst, da du dich für die regelmäßige Menstruationstasse Anwendung entschieden hast, gilt es die folgenden Faktoren im Hinterkopf zu behalten:

  1. Sportliche und sehr zierliche Frauen sollten eine Menstruationstasse Größe wählen, die tendenziell eher etwas kleiner bemessen ist
  2. Wenn du eine kleine Menstruationstasse kaufen willst, darf deine Periodenblutung nicht zu stark ausfallen, da es bei der Anwendung sonst aufgrund der großen Blutmenge angesichts der kleinen Tasse zu Problemen kommen könnte
  3. Eine Menstruationstasse Größe M ist für die Durchschnittsfrau passend – dies ist ein guter Startpunkt, um sich der passenden Größe anzunähern
  4. Junge Frauen, die noch kein Kind vaginal bekommen haben, sollten sich eher für eine kleinere Tasse bei der Menstruationstasse Anwendung entscheiden
  5. Frauen mittleren Alters sowie Frauen, die ihr Kind vaginal zur Welt gebracht haben, können sich für eine größere Tasse entscheiden
  6. Frauen, mit einem sehr breiten Becken oder starken Regelblutungen sind mit einer größeren Tasse in der Größe M oder L ebenfalls besser beraten

Die wichtigsten Faktoren bei der Wahl der passenden Menstruationstasse

Wenn die Menstruationstasse zu groß ist, wirst du dies bei der Anwendung sehr deutlich merken. Denn dabei steht ein persönliches Wohlbefinden ebenso im Vordergrund. Wenn du die passende Menstruationstasse Größe finden willst, solltest du dich zwar an unseren Empfehlungen orientieren. Sie sind jedoch nicht in Stein gemeißelt. Vielmehr verrät dir die nachfolgende Menstruationstasse Größe Tabelle, welche weiteren Faktoren bei der Wahl der geeigneten Menstruationstasse Größe sowie bei der anschließenden Menstruationstasse Anwendung ebenfalls von Bedeutung sind.

Faktor

Auswirkung auf die Menstruationstasse Anwendung

Schwangerschaft Im Anschluss an eine natürliche Geburt solltest du zu einer größeren Menstruationstasse tendieren, da das Kind den Geburtskanal unter der Geburt entsprechend geweitet hat
Fitness/ Trainingszustand der Beckenbodenmuskulatur Bei Sportarten wie Pilates oder Yoga wird dein Beckenboden trainiert und gestrafft, weshalb du bei der Menstruationstasse Anwendung tendenziell auf eine kleinere Menstruationstasse setzen solltest
Sexualverhalten Wenn du bereits Sex hattest, solltest du ein größeres Modell aus der Menstruationstasse Größe Tabelle auswerten, während eine Jungfrau mit einer kleineren Menstruationstasse besser klarkommt
Wie stark du während deiner Periode blutest Je mehr du während deiner Periode blutest, desto eher bietet sich eine große Menstruationstasse für die regelmäßige Menstruationstasse Anwendung an, um die Mengen an Blut möglichst gut auffangen zu können, ohne dass du die Tasse übermäßig oft leeren musst
Individuelle Anatomie Ob du ein eher breites oder schmales Becken hast, wirkt sich entscheidend darauf aus, welche Menstruationstasse zu groß oder zu klein für dich ist – bei der Menstruationstasse Anwendung sollte die Tasse bequem, aber nicht zu locker sitzen. Frauen, die eher groß und eher kräftig sind, entscheiden sich lieber für eine größere Menstruationstasse
Dein Alter Mit einem zunehmenden Alter lockert sich die Muskulatur der Scheide spürbar – wenn du die passende Menstruationstasse ermitteln willst, solltest du in jungen Jahren also eine kleinere und in älteren Jahren eine größere Tasse wählen

Weitere Tipps für die Wahl der passenden Menstruationstasse

Nachdem du nun weißt, wie du die passende Menstruationstasse Größe finden kannst, möchten wir dir ein paar weitere Tipps für die Anwendung mit auf den Weg geben. Zunächst einmal möchten wir dich dazu ermutigen, nicht aufzugeben, wenn du nicht sofort die passende Menstruationstasse gefunden hast. Vielleicht braucht es ein paar Male der Anwendung, bis du dich an das Gefühl gewöhnt hast. Selbst eine kleine Menstruationstasse nimmt schließlich mehr Raum ein als ein Tampon. Daher fühlt sich die Menstruationstasse Anwendung am Anfang extrem ungewohnt an. Erleichtern lässt sich das Einführen zum Beispiel mit einem feuchtigkeitsspendenden Gleitgel

Das muss aber nicht heißen, dass deine neue Menstruationstasse nicht schon bei deiner nächsten Periode viel angenehmer zu tragen sein wird. Denn dann hast du den Dreh bestimmt schon viel besser raus. Falls dem nicht so sein sollte, kann es nicht schaden, wenn du dich einfach für eine Menstruationstasse eines anderen Herstellers entscheidest.

Außerdem solltest du dich von der Suche nach der passenden Größe nicht zu sehr stressen lassen. Denn dein Körper ist sehr anpassungsfähig. Sofern die ungefähre Größentendenz stimmt, stehen die Chancen gut, dass du und dein Körper sich schnell an die Anwendung und die Größe deiner Menstruationstasse gewöhnen werden.

Einige Hersteller bieten nicht nur Menstruationstassen mit verschiedenen Größen, sondern auch mit verschiedenen Längen an, um dir die Menstruationstasse Anwendung zusätzlich zu erleichtern. Also kann es durchaus Sinn machen, wenn du dir die detaillierten Herstellerhinweise zu diesem Thema ebenso durchliest.

Fazit

Damit du dich der Menstruationstasse dauerhaft verschreiben kannst, muss deine Menstruationstasse komfortabel sitzen. Dazu müssen die Länge, der Durchmesser sowie das Volumen der Tasse zu deinen Ansprüchen und Bedürfnissen passen. Während Mütter, ältere sowie weniger sportliche Frauen eher eine größere Menstruationstasse wählen sollten, bietet sich eine kleinere Tasse für die Menstruationstasse Anwendung bei jungen Frauen, Frauen, die noch keinen Sex hatten, sowie eher zierlich gebauten Frauen an. Wie dir dieser Ratgeber zeigen konnte, lässt sich die passende Menstruationstasse mit ein wenig Experimentieren für jede Frau finden, damit du endlich keine Tampons und Binden mehr benutzen musst.


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)

Loading...

Leave a comment

Menstruationstassen Vergleich. Impressum © 2018. All Rights Reserved. goodlife.