Menstruationstasse » Vorteile und mögliche Risiken bei der Verwendung!

Die Vorteile einer Menstruationstasse scheinen auf der Hand zu liegen. Anstatt regelmäßig neue Tampons zu kaufen und somit jede Menge Müll zu produzieren, der die Umwelt belastet, präsentiert sich eine Menstruationstasse als die umweltfreundlichere, nachhaltigere und kostengünstigere Alternative. Der Umstieg auf eine Menstruationstasse bringt aber noch einige weitere Vorteile mit sich. Welche das sind, das erfährst du in diesem Artikel.

Die wichtigsten Menstruationstassen Vorteile

 

1. Umweltfreundlichkeit

Einer der offensichtlichsten Menstruationstasse Vorteile besteht darin, dass eine oder maximal eine geringe Anzahl von Menstruationstassen, über 11.000 (1) bis 17.000 Tampons ersetzen kann. Eine der wichtigsten Menstruationstassen Vorteile ist demnach die Umweltfreundlichkeit (2). Doch auch für die eigene Gesundheit sind die Menstruationstasse Vorteile von Bedeutung. Dies gilt vor allem deshalb, da Tampons aus Bio-Baumwolle entweder schwer zu bekommen oder recht teuer sind – das macht angesichts der Unmengen von Tampons, die jede Frau in ihrem Leben braucht, vor allem auf die Dauer bemerkbar. Wer noch umweltfreundlicher unterwegs sein möchte, kann sich beispielsweise eine biologisch abbaubare Menstruationstasse aus Naturkautschuk zulegen.

2. Keine Schadstoffe

Da sowohl Tampons als auch eine Menstruationstasse direkt in den Körper der Frau eingeführt werden, machen sich immer mehr Frauen  Gedanken darüber, was sie ihrem Körper damit antun. Schließlich werden Tampons über viele Stunden hinweg getragen. In eine Menstruationstasse zu investieren, die aus Inhaltsstoffen besteht, die für den Körper unbedenklich sind, ist hingegen viel leichter möglich als der Kauf von Bio-Tampons über die fruchtbaren Jahre einer Frau hinweg.

3. Kein unangenehmer Geruch

Im direkten Vergleich präsentiert sich der mangelnde Geruch als einer der größten Menstruationstassen Vorteile. Denn eine Binde, in der sich das Menstruationsblut sammelt und die nicht wirklich atmungsaktiv ist, entwickelt schnell einen unangenehmen Geruch. Dies ist bei einer Menstruationstasse nicht der Fall, da das frische Blut unmittelbar im Körper der Frau aufgefangen wird.

4. Hygiene

Ebenfalls wenig hygienisch: Wer auf einen Tampon setzt, läuft bei dessen Benutzung immer Gefahr, auf das Rückholband zu urinieren. So können sich Keime aus der Blase nicht nur den Weg zur Scheide bahnen. Vielmehr besteht einer der Menstruationstassen Vorteile auch darin, dass das besagte Bändchen im Schwimmbad eben nicht negativ auffallen kann. Schließlich muss niemand Fremdes wissen, wann eine Frau genau ihre Tage hat. Solch ein lästiges Bändchen gibt es bei der Menstruationstasse schließlich nicht. Mit der richtigen Reinigung deiner Menstruationstasse – beispielsweise mit speziellen Reinigungstüchern – bleibst du auch unterwegs stets hygienisch.

5. Weniger Krankheiten

Während Menstruationstassen lediglich das frische Blut im Körper der Frau auffangen, saugen Tampons – neben dem Menstruationsblut – auch das wichtige Scheidensekret mit auf. Dieses Sekret ist vor allem dazu da, um die Scheide der Frau vor Keimen, Bakterien und Pilzen zu schützen. Logisch also, dass wenn der Tampon dieses Sekret ebenfalls mit aufsaugt, die Scheide nicht mehr so resistent gegen unerwünschte Bakterien oder Keime ist.

Mit der wichtigste Vorteil von Menstruationstassen, ist das verringerte Risiko eines toxischen Schocksyndroms (TSS), wie es bei Tampons der Fall sein kann (2).

6. Bequemer Umgang

Die Menstruationstasse muss nicht so oft geleert werden, wie Tampons zu wechseln sind – einer der großen Menstruationstasse Vorteile ist die lange Tragezeit von bis zu 8 Stunden (3). Manche Anwenderinnen berichten sogar von einer Tragezeit von bis zu 12 Stunden. Außerdem lässt sich mit ein bisschen Übung, die Menstruationstasse leicht einführen und auch wieder entnehmen. Ein weiterer Vorteil einer Menstruationstasse ist, dass diese beim Sex nicht so leicht vergessen wird, wie das bei einem Tampon womöglich der Fall ist.

6. deutlich günstiger

Wenn man bedenkt, dass der Umsatz an Damenhygieneartikeln in Deutschland rund 577 Millionen Euro beträgt (4), bist du deutlich günstiger dran, wenn du von Wegwerfbinden oder Tampons, auf eine Menstruationstasse umsteigst. Menstruationstassen können bis zu zehn Jahre verwendet werden (5).

Menstruationstasse Nachteile

Trotz all der Vorteile von Menstruationstassen, gibt es auch Frauen, denen von der Nutzung einer Menstruationstasse aus den verschiedensten Gründen abgeraten werden sollte. Damit sind vor allem Frauen gemeint, die anatomische Besonderheiten im Bereich der Scheide aufweisen. Wer zu folgenden Fällen gehört, dem rate ich von einer Menstruationstasse eher ab. Wer die Umwelt und seinen Geldbeutel allerdings trotzdem schonen möchte, kann alternativ zu einer Stoffbinde greifen.

Für eine Menstruationstasse eignen sich folgende Fälle nicht so gut:

  • Junge Mädchen
  • Frauen, bei denen die Scheide sehr, sehr eng ist
  • Während des Wochenflusses im Anschluss an die Geburt eines Kindes
  • Im Fall einer Gebärmutterabsenkung

Die Gefahr, dass eine Menstruationstasse ungesund sein könnte oder eine Menstruationstasse gefährlich ist, besteht meist nicht. Wer jedoch von verschiedenen Allergien geplagt wird, sollte zunächst sicherstellen, dass auf das Material, aus der die Menstruationstasse besteht, keine Allergie vorliegt. Denn eine Kontaktallergie im Intimbereich ist für die meisten Frauen wohl keine spaßige Angelegenheit.

Nennenswerte Nebenwirkungen von Menstruationstassen gibt es ebenfalls nicht.

Die vielen Menstruationstassen Vorteile gehen laut der Erfahrung mit Menstruationstassen bei vielen Frauen allerdings mit dem handfesten Nachteil einher, dass der Aufwand beim Reinigen der Tassen deutlich größer ist, als wenn Tampons oder Binden einfach im Müll entsorgt werden würden.

Fazit: Die Menstruationstasse Vorteile überwiegen klar

In der Summe fallen die Vorteile einer Menstruationstasse allerdings deutlich mehr ins Gewicht als die Nachteile. Denn die Menstruationstassen Vorteile machen sich im eigenen Geldbeutel genauso bemerkbar wie für die Umwelt. Viele Frauen, die sich erst einmal an die Menstruationstasse gewöhnt haben, wollen nie wieder zu Tampons oder Binden zurückkehren. Die Kosten für eine Menstruationstasse machen sich schnell bezahlt. Das gilt ganz besonders dann, wenn die Menstruationstasse regelmäßig gut gereinigt und über mehrere Jahre verwendet wird.

Leave a comment

Menstruationstassen Vergleich. Impressum © 2018. All Rights Reserved. goodlife.