
Doch wie kam ich überhaupt zu dem Thema?
Mit meinen 26 Jahren habe ich nun auch bereits einiges außerhalb Bayern anschauen dürfen, so war ich nach meinem Studium für 8 Monate im Ausland. Und so bin ich zum ersten Mal auf das Thema Menstruationstassen gestoßen. Menstruationstassen?
Hast du alle Tassen im Schrank?
Nicht nur im Schrank, sondern auch im Rucksack 🙂 Denn lange hatte ich mich damit beschäftigt, was ich alles in meinen Rucksack stecken kann. Und was mache ich, wenn mal wieder kein Drogeriemarkt in der Nähe ist und die Tampons ausgehen? Doch nicht nur das, denn viel nerviger war für mich die Vorstellung, dass ich gerade an einem wunderschönen Ort bin, am Strand, in den Bergen, oder sogar im Wasser und ich wieder merke, dass mein Tampon gewechselt werden muss 🙁 …
Hello & Servus.. ich bin Juliane und Fan von Menstruationstassen
Mein Name ist Juliane und ich komme aus einem behaglichen Vorort von München. Genauer gesagt aus Holzkirchen in Oberbayern. Eigentlich bin ich nicht so die Bloggerin und "Social Media Frau", jedoch bin ich von der Idee überzeugt und ich möchte euch darüber etwas auf dieser Seite berichten. Glücklicherweise konnte ein Kommilitone von mir WordPress und hat mir bei der Seite hier geholfen - vielen Dank dafür auch an dieser Stelle an Lukas, der das Thema eigentlich als Mann eher als unangenehm empfang. 😛

Nunja, dem ganzen wollte ich eben einfach ein Ende setzen und habe dann auf YouTube bei Verena Valkyrie auf dem Kanal ein Video zu Menstruationstassen gefunden. Nachdem ich mich dann weiter ins Thema eingelesen habe, war ich von der Idee recht angeht. Der Umweltgedanke ist dabei auch ein guter Nebeneffekt und schon habe ich eine Menstruationstasse gekauft!
Vorweg: Sie ist sicherlich nicht für jeden was, jedoch gibt sie mir ein gutes Gefühl. Aber jetzt stöbert einfach selbst.